Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TGR Bauleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Radu Oprea
Obergrünne 14
32584 Löhne
Nordrhein-Westfalen
📞 Telefon: (+49) 176 612-21897
📩 E-Mail: info@reinigungsfirma-loehne.de
Hosting durch 1&1 IONOS SE
Unsere Website wird bei 1&1 IONOS SE auf einem gemieteten Server gehostet. Anbieter:
1&1 IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Die Server von 1&1 speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten sind notwendig, um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten und umfassen:
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch 1&1 IONOS SE finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir setzen sowohl essenzielle Cookies (technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind) als auch optionale Cookies ein, die z. B. für die Analyse der Besucherströme oder die Nutzung von Drittanbieter-Diensten erforderlich sein können.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrageinhalt
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
3. Analyse-Tools und Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen derzeit keine Tracking- oder Analyse-Tools (wie Google Analytics oder Facebook Pixel), um personenbezogene Daten zu erheben oder zu verarbeiten.
Falls in Zukunft solche Dienste genutzt werden, erfolgt dies ausschließlich nach vorheriger Zustimmung durch den Nutzer (Opt-in-Verfahren).
4. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben als Nutzer dieser Website das Recht:
✅ Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen speichern.
✅ Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Korrektur.
✅ Löschung (Art. 17 DSGVO) – Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden.
✅ Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
✅ Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
✅ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder eines dieser Rechte ausüben wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
📩 E-Mail: info@reinigungsfirma-loehne.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
5. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu verhindern.
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, erkennbar am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern, insbesondere wenn wir neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen umsetzen müssen. Bitte prüfen Sie daher regelmäßig unsere Datenschutzerklärung.
Stand: Februar 2025
Gerichtsstand:
Amtsgericht Bad Oeynhausen